„Dat maakt de Kohl ok nich fett“

(plattdeutscher Titel)

 

"Das macht den Kohl auch nicht fett"

 

 

(hochdeutscher Titel)

 

Komödie in 3 Akten

 

 

Inhalt:

 

So wie in jedem Jahr im September dreht sich in Dithmarschen wieder alles um die bevorstehenden Kohltage. Der traditionelle Kohlanschnitt zur Eröffnung der Festtage soll in diesem Jahr beim Landwirt Karl-Heinz Meier, seiner Frau Emmi und beider Sohn Stefan stattfinden. Obwohl es zwei Kohlregentinnen gibt, soll zum ersten Mal in der Geschichte auch eine Kohlkönigin gewählt werden. Dabei gibt es vorher schon einen heftigen Streit zwischen den beiden Kandidatinnen. Denn den Bürgern stehen die linkische schon 60-jährige Susi Sagemiehl und die junge, moderne Influencerin Laura Böckenstedt zur Wahl. Zu weiteren Reibereien kommt es zwischen Familie Meier und dem Vorstand des Festkomitees. Obwohl der Ausschuss genau geplant hat, welche Buden aufgebaut werden sollen und welche Aktionen auf dem Fest stattfinden, kocht Familie Meier ihr eigenes Süppchen. Karl-Heinz möchte rechtzeitig das neue Café am Haus eröffnen und die Fremdenzimmer sollen belegt werden. Emmi hat die berühmte Schlagersängerin Andrea Berg für einen einstündigen Auftritt für 10.000 Euro engagiert und der Sohn Stefan hofft darauf, dass zum 70. Geburtstag seines Vaters endlich der Hof an ihn übergeben wird. Doch kurz vor dem Dithmarscher Kohlfest tauchen dunkle Wolken am Himmel auf. Karl-Heinz will den Hof erst dann an seinen Sohn übergeben, wenn dieser verheiratet ist; die ersten Urlauber auf dem Hof (die Geschwister van der Pütten) mischen sich in alles ein, und 24 Stunden vor dem Kohlanschnitt sagt die gebuchte Schlagersängerin aus gesundheitlichen Gründen ab. Jetzt heißt es improvisieren. Der Nachbar Martin Pohl quält sich schon seit Jahren, weil er sich im falschen Körper fühlt. Und dieser outet sich ausgerechnet bei der Haushaltshilfe der Meiers (Annegret Schmidt), die obendrein noch seit langer Zeit unsterblich in ihn verliebt ist. Da Martin auch gerne singt, zwingt Emmi ihn für den abgesagten Schlager-Act einzuspringen. Doch was wird aus Stefan? Woher kriegt er endlich eine Frau, damit er den Hof übernehmen kann? Oder hat auch Stefan ein kleines Geheimnis? Und wer wird zur ersten Kohlkönigin von Dithmarschen gewählt? Denn da gibt es plötzlich noch Kandidat/in Nr. 3.

 

 

Spieler: 6w/4m – 1 Bühnenbild – Außenkulisse

 

 

 

Druckversion | Sitemap
© Die ganze Welt ist eine Bühne