"Mettwurstbrood un Kaviar"

 

"Mettwurstbrot und Kaviar"

 

Komödie in 3 Akten

 

Inhalt:

Seit sechs Monaten haben Helmut und Ute Sperling nun neue Nachbarn. Das recht wohlhabende Ehepaar Dorothea und Jan-Dirk Lemper ist mit seinem Sohn Leon von der Stadt aufs Land gezogen. Ihre Nachbarn sind die recht „einfachen“ Eheleute Sperling. Obwohl zwei Welten aufeinanderprallen, versucht man, gut miteinander auszukommen. Helmut (Arbeiter) und Ute (Hausfrau) leben zwar in kargen Verhältnissen, müssen hier und da etwas einsparen um zurechtzukommen; aber sie sind gesund und immer fröhlich. Doch Dorothea (Inhaberin eines Kosmetik-Ladens) und Jan-Dirk (Chefredakteur) zeigen ihren Nachbarn von Woche zu Woche deutlicher, dass sie etwas „besseres“ sind. Zum großen Krach zwischen den Familien kommt es dann, als Miriam Sperling aus Alabama zurückkehrt. Sie war dort ein Jahr als Au-Pair-Frau tätig, und stellt bei ihrer Rückkehr – zunächst zum Entsetzen aller – ihren neuen Lebensgefährten Jonny vor – einen farbigen Medizinstudenten! Das ist für Lempers zuviel. Mit fiesen Intrigen und Anschlägen versuchen nun die Familien sich das Leben gegenseitig schwer zu machen. Es kommt immer wieder zu Vergleichen vor Gericht; ein hoher Zaun trennt zuletzt die beiden Grundstücke. Durch einen erneuten Anschlag von Ute auf Jan-Dirk erleidet dieser einen Herzanfall. Ist das Chaos noch zu übertreffen und wer wird Jan-Dirk das Leben retten

 

Die Spieler: 5m/6 w – 1 w. Statist -

1Bühnenbild - Außenkulisse (mit

Veränderungen)

 

verlegt bei Mein-Theaterverlag in Wassenberg

 

 

Druckversion | Sitemap
© Die ganze Welt ist eine Bühne