"Wenn Fro Mozart mit Herrn Wagner..."
"Wenn Wagner plötzlich Mozart küsst"
Komödie in 3 Akten
von
Bettina Zippel, Sonja Knutzen, Heiko Allerheiligen und Helmut Schmidt
Ein Facebook-Gemeinschafts-Projekt*
Inhalt:
Die verwitwete Geertje Folkers ist stolze Besitzerin eines schmucken Eigenheims. Sie hat darin 45 Jahre mit ihrem Mann gelebt, welcher vor einigen Jahren verstarb. Aufgrund ihres hohen Alters und auch, damit nach ihrem Tod alles geregelt ist, überschreibt sie das Haus an ihre Tochter Elfriede und Ihren Schwiegersohn Heinrich; behält aber Wohnrecht auf Lebenszeit. Als Elfriede und Heinrich für 3 Wochen Urlaub machen, bringen sie Geertje für diesen Zeitraum in ein Altenheim zur Kurzzeitpflege. Sie reden Geertje ein, dass sie alleine nicht mehr zurecht kommt und nur dann beruhigt wegfahren können, wenn sie gut untergebracht ist. Geertje willigt schließlich ein. Als die rüstige Dame jedoch aus der Seniorenresidenz nach Hause zurückkehrt, erlebt sie eine böse Überraschung. Sie trifft in ihrem Haus auf Günter Koopmann, der inzwischen Eigentümer des Hauses ist. Geertje stellt mit Erschrecken fest, dass ihre Tochter das Haus verkauft hat. Insgeheim hat Elfriede schon mit der Heimleitung einen "festen" Platz für ihre Mutter reserviert. Noch betrübt von dem Schock, was ihre Kinder ihr angetan haben, muss sie nun kämpfen. Zum einen, um sich gegen ihre Kinder zu wehren, zum anderen, um Günter Koopmann wieder los zu werden. Für ein paar Tage lässt sie Günter dann bei sich wohnen. Doch das ist komplizierter als beide dachten. Mehr und mehr entwickelt sich zwischen den beiden eine Art Hass-Liebe. Aber Günter ist es letztenendes, der gemeinsam mit Geertjes Enkeln Matilda und Benni einen Plan entwickelt, wie sie ihren Kindern die Boshaftigkeit heimzahlen kann. Und dann ist da noch Klara - Geertjes beste Freundin - die ein Auge auf Günter geworfen hat. Aber das passt Geertje dann auch wieder nicht so ganz...
Spieler: 4 Frauen/ 4 Männer - 1 Bühnenbild - Wohnzimmer
verlegt im Plausus Theaterverlag, Bonn
Plausus Theaterverlag
Heike Weber
Kasernenstraße 56
53111 Bonn
Tel.: 0228/3694814
email: info@plausus.de
Internet: www.Plausus.de
Hier sehen Sie eine Auswahl der Gruppen, die dieses Stück bisher inszeniert hat:
1. Laienspielschar Füchtorf - 2018