"Verona macht die Männer wild"
Komödie in 3 Akten
Inhalt:
Nach 23 Jahren als Krabbenfischer muß August Hüsing seinen Kutter aus wirtschaftlichen Gründen verkaufen. Der Preis, den er für seine „Lotti“ erhält, deckt kaum die Verbindlichkeiten bei der Bank. Seine Frau, die ebenfalls Lotti heißt, weiß von diesen Schulden nichts und plant die bevorstehende Silberhochzeitsfeier um so üppiger. Um seiner Frau nicht die Freude auf das Fest zu verderben schweigt August. Doch woher soll er möglichst schnell 15.000 Euro herbekommen ? Denn soviel wird die Hochzeit alles in allem kosten. Der Sohn Alexander hat an einem Schlagerwettbewerb teilgenommen und bekommt Besuch von dem Fotographen Justin McBride. Dieser macht August dann ein verlockendes Angebot. Ein in Deutschland offiziell noch nicht freigegebenes Medikament mit dem Namen Verona B kann August zu einem erschwinglichen Preis erwerben und dann mit über 100% Gewinn weiterverkaufen. Hierbei handelt es sich um ein Potenzmittel – ähnlich Viagra. Zunächst scheint August diese Idee absurd, doch seine Neugierde siegt schließlich. Er kauft dem seriösen Herrn 100 Packungen ab, die er natürlich bar zahlen muß .- sich dafür sogar Geld von seinem Nachbarn leiht. Dann soll der Rubel rollen – und niemand darf etwas merken. August legt sich ein Smartphone zu und der Verkauf beginnt zunächst recht gut. Doch was gibt es für Nebenwirkungen ? Und was löst Verona B letztenendes bei den Männern im Dorf aus ? Und was hat es mit den Zeitschriften „Sexy Hexy“ und „Mann oh Mann“ auf sich?
Spieler: 5m/4w – 1 Bühnenbild: Außenkulisse mit zwei Haushälften
verlgt im Plausus Theaterverlag in Bonn
Plausus Theaterverlag
Heike Weber
Kasernenstraße 56
53111 Bonn
Tel.: 0228/3694814
email: info@plausus.de
Internet: www.Plausus.de
Hier eine Auswahl, welche Bühne dieses Stück bisher inszeniert hat:
1. Theatergruppe Tating - 2012
2. Theaterverein Louisendorf - 2010
3. Theatergruppe Schwesig - 2016
4. Theaterverein Friesoythe - 2015
5. Freilichtbühne Stöckse - 2002
6. Spöldeel Larrelt - 2001
7. Freilichtbühne Eschbachtal - 2001
8. Speelkoppel Friedrichsfehn - 2001
9. Theatergruppe Westerloy - 2001
10. Theatergruppe Wettrup - 2001
11. Heimatbühne Schortens - 2001
12. Speelkoppel Dringenburg - 2001
13. Spielschar Dunum - 2000
14. Heimatbühne Jümme - 2000
15. Heimatbühne Bingum - 2000
16. Theatergruppe Hammelwarden-Lienen
2000
17. Theatergruppe Kolpingfamilie Bevern -
1999
18. Theatergruppe Landjugend Sedelsberg -
1999
19. Theatergruppe Feierabend e.V.
Rhaudermoor - 1999
20. Theatergruppe Landfrauen Riepe -
1999
21. Theaterverein Suhle - 1999
22. Speelkoppel Waddewarden - 1999 (UA)
23. Theatergruppe Artlenborg - 2004
24. Theatergruppe Goldebeck - 2003
25. Sporker Heimatbühne - 2003
26. Theatergruppe Merzen - 2003
27. Theatergruppe Schmalvörden - 2019