"Vier Hände für ein Euter"
von
Helmut Schmidt und Christoph Bredau
Inhalt:
Marga Hinrichs hat bisher alles versucht, damit ihr 36jähriger Sohn Focko endlich eine Frau findet, die mit dem Jungbauern zusammen den Hof führen und ihn heiraten soll. Aber vergebens. So schreibt sie an das Fernsehen. Focko´s Begeisterung hält sich jedoch in Grenzen, als plötzlich die recht durchgeknallte Moderatorin Vera Westermann und ein Kamera-Mann der Kabel 3 - Fernseh-Sendung „Vier Hände für ein Euter“ den Hof komplett durcheinander bringen. Aus mehr als 40 Bewerberinnen musste Focko sich zwei aussuchen, die dann für 14 Tage auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wohnen und auch arbeiten sollen. Marga Hinrichs glaubt fest daran, dass eine der beiden sehr unterschiedlichen jungen Frauen (Hannelore und Silvia) die Richtige für ihren Sohn ist. Focko jedoch nimmt auch nach Tagen kaum Notiz von den beiden und ist außerdem recht genervt von der Moderatorin, die sich ganz anders präsentiert als im Fernsehen. Sie kann den TV-Stress nur mit Alkohol und Tabletten bewältigen. Die Fernseh-Aufzeichnung verläuft anders als geplant. Außerdem geht auf dem Hof alles drunter und drüber. Björn (der junge Praktikant auf dem Hof) wird plötzlich oft mit Hannelore gesehen und schmiedet Pläne mit dieser. Nach einer Woche muss Focko sich jedoch entscheiden, welche der beiden Frauen noch weitere 7 Tage bleiben soll – eine muss gehen. Beide Frauen sind sich jedoch sicher, dass sie in Zukunft als Landwirtin leben möchten und beginnen nun ein intrigantes Spiel untereinander. Silvia meint es angeblich ehrlich mit Focko und versucht immer wieder das Interesse an ihr zu wecken. Hannelore dagegen scheint ganz andere Pläne zu verfolgen. Focko jedoch kümmert das alles recht wenig. Auch leichtbekleidete Zwischenfälle und einstudierte Gesangseinlagen der Frauen bringen Sie nicht ans Ziel. Zum Schluss ist nicht nur Mutter Marga, sondern auch die Moderatorin verzweifelt. Denn egal welche Geschütze die heiratswilligen Damen auch auffahren, Focko bleibt kalt. Doch der Kamera-Mann Matthias sorgt dann am Ende doch noch für eine Überraschung.
Spieler: 3m/5w - 1 Bühnenbild - Wohnküche
verlegt im Karl Mahnke Verlag, Verden
Theaterverlag
Karl Mahnke
Große Straße 108
27283 Verden/Aller
Tel.: 04231/3011-0
email: info@Mahnke-Verlag.de
Internet: www.Mahnke-Verlag.de
Hier eine kleine Auswahl, welche Bühne dieses Stück bisher inszeniert hat: (Hinweis: Das sind nicht alle Bühnen - von einigen, vor allem von älteren Inszenierungen (1989 - ca. 2007) liegen mir leider keine Daten mehr vor.
1. Theatergruppe KLJB Lingen - 2011
2. Niederdtsch. Bühne Cuxhaven - 2012
3. TG Lampenfewer Bendfeld - 2012
4. Plattdtsch. Bühne Wittmund - 2012
5. Theatergruppe Landjugend Stuhr - 2011
6. Waldenauer Speeldeel Pinneberg - 2011
7. Uhlenspeelers Schwarme - 2011
8. Theatergruppe Hemsbünde - 2011
9. Theatergruppe Risum-Lindholm - 2011
10. Theatergruppe Hammah - 2011
11.Speelkoppel Peheim - 2011
12.Theaterschar KLJB Borken - 2011
13. Laienspielgruppe Aurich - 2011
14. Theatergruppe Zeven - 2011
15. Theatergruppe Uchte - 2011
16. Theatergruppe Schwarzenbach/Saale -
2011
17. Theatergruppe Bassum - 2011
18. Niederdtsch. Bühne Wiesmoor - 2010
19. Theatergruppe Bargstedt - 2010
20. Theatergruppe Schwanewede - 2010
21. Larrelter Spöldeel - 2009
22. Theatergruppe freiw. FW Talkau - 2009
23. Kleine Bühne Stemwede - 2009
24. Bühnenspielverein Rhede - 2009
25. Heimatverein Ocholt-Howiek - 2009
26. Speelkoppel Wardenburg - 2009
27. kath. Landjugend Bernbeuren - 2009
28. Niederdtsch. Bühne Sittensen - 2010
29. Plattdtsch. Bühne Georgsmarienhütte -
2010
30. Speelkoppel Lintel - 2010
31. TGSV Holzhausen Hohenstein - 2010
32. Brummerbühne Lehrte - 2010
33. Waddenser Laienspielgruppe Butjadingen
- 2010
34. Theatergruppe Jemgum - 2010
35. Theatergruppe Planlos Hilkenbrook -
2010
36. Turnverein Windbergen - 2010
37. Theatergruppe Worpswede - 2010
38. Laienspielgruppe Radbruch - 2010
39. Thalia Theatergruppe Ottweiler - 2010
40. Eilveser Theatergruppe Neustadt - 2010
41. Schauspielensemble Lingen - 2010
42. Theatergruppe Estorf - 2010
43. Freilichtbühne Wagenfeld - 2010
44. Eilveser Spontantheater Neustadt - 2010
45. Itzehoer Speeldeel - 2018
46. Laienspielschar Rahden - 2018
47. Freiw. Feuerwehr Ottendorf - 2017
48. Itzehoer Speeldeel - 2018
49. Theatergruppe Mainsche, Pennigsehl
- 2017
50. Niederdtsch. Bühne Rendsburg - 2017
51. Geestbühne Viöl Lindewitt - 2016
52. Posaunenchor Bissendorf - 2015
53. Lesumer Speeldeel - 2015
54. Tanks Theater Norderstedt - 2015
55. Hornbörger Theatergruppe Horneburg
- 2014
56. Theoderlüüd Dannewerk - 2014
57. Oldesloher Bühne, Bad Oldesloh - 2014
58. Theatergruppe Borstel-Hohenrade - 2014
59. Aßling, Mundart Verlag - 2014
60. Laienspielgruppe Merzig - 2014
61. De fidelen Heidjer Marxen - 2012
62. Theaterclub Kattendorf - 2012
63. Heimatbühne Salzkotten - 2013
64. Plattdeutsche Bühne Haltern - 2013
65. Theatergruppe Wahlsburg - 2013
66. Theatergruppe Hasenmoor - 2013
67. Möhbrooker Spölkoppel Bordesholm
- 2013
68. SKSKL Lindern - 2013
69. KLJB Altenlingen - 2011
70. Theatergruppe Victorbur - 2020