"Neurosen und Narzissen"
Komödie in 3 Akten
Inhalt:
Guido Schneider schreibt seit Jahren Bücher, die leider von den Verlagen nicht herausgegeben werden. Somit muss seine Frau Yvonne für beide den Unterhalt als Putzfrau verdienen. Eines Tages zieht im Stockwerk über den beiden ein neuer Mieter ein. Die Nachbarin Gisela weiß zu berichten, dass es sich um einen „Gehirnklempner“ handelt, wie sie sich ausdrückt. Zufällig heißt dieser mit Nachnamen ebenfalls Schneider. Yvonne und Guido sind gar nicht erfreut über diese Namensgleichheit, weil sie nun viele Störungen von den Patienten im Treppenhaus erwarten. Immerhin müssen diese an dem ersten Stock vorbei, wenn sie von Dr. Gernot Schneider behandelt werden wollen. Doch schon hat der erste Patient die Türen verwechselt und tritt bei Guido ein. Da dieser Mann verzweifelt ist und behandelt werden will und dafür sofort einen Hunderter auf den Tisch legt, wittert Guido seine Chance und behandelt munter drauf los. Nach ein paar Tagen füllt sich die Praxis mehr und mehr bei dem falschen Arzt, der gar nicht weiß, was er da tut und wie man therapiert. Es kommen Patienten, die glauben, sie sind die Schlagersängerin Helene Fischer, haben einen Putzwahn, sind sexsüchtig oder leiden am Ödipus-Komplex. Die Kasse klingelt beim Ehepaar Schneider. Doch dann erscheint plötzlich der wahre Psychiater Gernot Schneider und will sich auch von Guido behandeln lassen, denn er selbst leidet selbst an einer merkwürdigen Psychose und das Chaos nimmt seinen Lauf...
Spieler: 5m/5w - 1 Bb.: Wohnzimmer mit Büroecke
verlegt im Plausus Theaterverlag, Bonn
Plausus Theaterverlag
Heike Weber
Kasernenstraße 56
53111 Bonn
Tel.: 0228/3694814
email: info@plausus.de
Internet: www.Plausus.de
Dieses Stück hieß vor der Überarbeitung "Praxis Dr. Freesemann". Hier eine kleine Auswahl, welche Bühne dieses Stück bisher inszeniert hat: (Hinweis: Das sind nicht alle Bühnen - von einigen, vor allem von älteren Inszenierungen, liegen mir leider keine Daten mehr vor.
1. Laienspielgruppe Wallenhorst - 2011
2. Naturfreunde Herford - 2009
3. Laienspielbühne Hetlingen - 2009
4. TG durch Verlag Kaiser & Co. Wien -
2009
5. Theoterspeelers Kassebruch - 2009
6. Theatergruppe Neversdorf - 2011
7. Theatergruppe "De Greßhüpkers"
Rhauderfehn - 2000
8. Kolpingfamilie Coesfeld - 2000
9. Theatergruppe Weddelbrook - 2001
10. Schützenverein Rethem - 2001
11. Theatergruppe Poyenberg - 2001
12. Theatergruppe Rechtsupweg - 2001
13. Kolpingfamilie Warendorf - 2001
14. Theatergruppe Ihlow - 2002
15. Theaterverein Lastrup-Suhle - 2002
16. Speeldeel St. Peter Ording - 2002
17. Freiw. Feuerwehr Walsrode - 2002
18. Kolpingspielschar Ascheberg - 2002
19. TG Jugendfeuerwehr Borstel - 2002
20. Theatergruppe Clusorth-Bramhar - 2002
21. Kolpingfamilie Sundern - 2002
22. Laienspielschar Friesoythe - 2003
23. Heimatbühne Jümme - 2003
24. Spielgemeinschaft Lehre - 2003
25. Hennstedter Theatergruppe - 2003
26. Theatergruppe Völlenerfehn - 2003
27. KLJB Renkenberge - 2003
28. Theatergruppe Büsum, Krumstedt - 2003
29. Laienspielgruppe Harmsdorf - 2004
30. Hager Spöölkoppel - 2004
31. Drager Speeldeel Seeth - 2004
32. Theatergruppe Egestorf - 2004
33. Halligtorbühne Bredstedt - 2018
34. Theatergruppe Rütli-Bur e.V, - 2017
35. Theatergruppe Jungbünne - 2017
36. Heimatverein Steinfurt - 2015
37. Aukroger Speelkring Aukrug - 2016
38. Loquader Spööldeel - 2016
39. Freiwillige Feuerwehr Walsrode - 2014
40. Spielschar des KFC Selm - 2015
41. Theatergruppe Goldenstedt - 2015
42. KLJB Greven - 2014
43. KAB Laienspielgruppe Ascheberg - 2013
44. De Fleetekieker Hamburg - 2013
45. Sportverein Staffhorst - 2013
46. Laienspielschar Rhede - 2013
47. Laienspielgruppe Wallenhorst - 2012
48. Plattdeutsche Laienspielgruppe Nottuln
- 2012
49. Theatergruppe Wien - 2012
50. Armstedter Plattsnacker - 2017
51. Heimatverein Groß Oesingen - 2016
52. Theater im Park St. Ruprecht - 2019
53. Theatergr. der Sportfreunde Tiefenbach e.V. - 2019