"Melk mich ein letztes Mal"
Komödie in 3 Akten
Inhalt:
Jungbauer Renko Meiners will endlich die richtige Frau finden, die mit ihm zusammen den Hof führen und ihn heiraten soll. So schreibt er an das Fernsehen. Aus mehr als 100 Bewerberinnen musste Renko sich drei aussuchen, die dann für 14 Tage auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wohnen und auch arbeiten sollen. Der Auszubildende Torben und die Haushälterin Gisela glauben nicht daran, dass einer der drei sehr unterschiedlichen jungen Frauen die Richtige für Renko sein könnte; und versuchen schnell, ihm die Idee mit der Fernseh-Verkupplung auszureden. Viel mehr sehen sie aber mit einer neuen Frau auf dem Hof ihren Arbeitsplatz gefährdet, und sind deshalb dagegen. Renko ist jedoch begeistert von den drei Damen und kann sich kaum entscheiden. Die Fernseh-Aufzeichnung mit Moderator Hanno Griesberg verläuft jedoch nicht wie erhofft, und auf dem Hof gerät plötzlich vieles durcheinander. Der Lehrling Torben interessiert sich plötzlich besonders für eine der Kandidatinnen und die Haushaltshilfe Gisela will plötzlich kündigen. Nach zwei Wochen muss Renko sich jedoch entscheiden, welche der drei Bewerberinnen er schon nach Hause schicken möchte, und welche beiden noch bleiben dürfen. Alle drei sind sich aber sicher, dass sie in Zukunft als Landwirtin leben möchten und beginnen schnell ein intrigantes Spiel untereinander. Jede versucht auf dem Hof das Beste zu geben um Renko als Mann zu gewinnen. Die Macht-und Kampfspiele untereinander werden von Tag zu Tag schlimmer, bis es sogar zu einem Handgemenge kommt. Dann taucht plötzlich Renko´s Vater Johann auf. Er saß für einige Jahre im Gefängnis und wurde vorzeitig entlassen. Durch Johann´s Erscheinen verschiebt aber die Haushälterin ihre Kündigung. Dann kommt der Tag, an dem Renko sich für eine Frau entscheiden muss. Dieses macht er jedoch nicht – er meint, die Richtige gefunden zu haben und glaubt, diese spürt es auch. Und zum Schluß geschieht das, was noch niemals zuvor in der Fernseh-Sendung „Melk mich ein letztes Mal“ gezeigt werden konnte: Es wird live vor einem Millionen-Publikum geheiratet. Aber statt der erwarteten Braut tauchen wieder alle 3 Frauen auf – alle 3 im Brautkleid…
Spieler: 5m/4w - alternativ: 4m/5w – 1 Bühnenbild: Wohnzimmer
verlegt im Mahnke Verlag in Verden
Theaterverlag
Karl Mahnke
Große Straße 108
27283 Verden/Aller
Tel.: 04231/3011-0
email: info@Mahnke-Verlag.de
Internet: www.Mahnke-Verlag.de
Hier eine Auswahl, welche Bühne dieses Stück bisher inszeniert hat:
1. RIDO OP asbi - 2011
2. Theatergruppe KLJB Langen - 2012
3. Laienspielgruppe Zasenbeck - 2012
4. Theatergruppe Vrees - 2012
5. Laienspielgruppe LG Hartum - 2012
6. Theatergruppe Bartholomäberg - 2012
7. Theaterspeelers Reepsholt - 2012
8. Theaterclub Ägdschen - 2012
9. TG Caritasverband Stuttgart e.V. - 2012
10. Lessener Theaterfreunde - 2010
11. Theatergruppe Dohren - 2010
12. Theatergruppe Clusorth-Bramhar - 2011
13. Theaterverein Höltinghausen - 2011
14. Dat Schmüstertheoter - 2011
15. Theatergruppe Rot an der Rot e.V. - 2011
16. Theatergruppe Heimatverein Delbrück -
2011
17. Freilichtbühne Oberbauerschaft - 2010
18. Theatergruppe Harmenhausen - 2010
19. Hermanns Bühne - 2010
20. Theatergruppe Mackenbach - 2010
21. Spielschar Gildehaus - 2010
22. Speeldeel Vörden - 2010
23. Theatergruppe Fendels - 2014
24. Theatergruppe Gundelfingen - 2014
25. Theatergruppe Vörut, Nobiskrug - 2018
26. Theatergruppe Thuine - 2018
27. Sportfreunde Brackenheim Stockheim
- 2018
28. Friesauer Kultur und Karnevalsverein
-2016
29. Theater PampelMuse - 2015
30. Laienspielschar Markhausen - 2015
31. De Möllenspölers - 2014
32. KLJB Schöppingen - 2014
33. Landjugend Oberwölz - 2013
34. Laienspielgruppe Geißlingen - 2013
35. Wotteln spölt Theater - 2012
36. Larrelter Spöldeel - 2012
37. Groupe Théatral Blotzheim/Michelbach
- 2012
38. Martinsverein Remschoß - 2012
39. Thalia Theaterverein - 2012
40. Theatergruppe FFW Nordkampen - 2013
41. Gesangverein Gammelshausen - 2012
42. Laienspielgruppe des Gesangvereins
Vöhl - 2012
43. Lechstedter Kulissenschieber - 2013
44. Stadtwerke Aachen AG/BSG Theater
- 2013
45. Neermoormer Möhlnklottje - 2013
46. Theatergruppe Vrees - 2012
47. Spielschar Rescheid - 2016
48. Theatergruppe der Freunde der FF
Tschum - 2016
49. Heimatbühne Stemwede - 2019
50. Bornreiher Laienspiel Vollersode - 2019