"Heut´sind wir mal vom andern Ufer"
Komödie in 3 Akten
Inhalt:
Bertram Klapproth hat das Glück derzeit nicht gerade gepachtet. Von seiner Frau – die er nicht vergessen kann – ist er seit einigen Monaten geschieden, seine Tochter hat den Kontakt zu ihm eingestellt, finanziell geht es ihm nicht besonders gut; und nun hat er von seinen Arbeitskollegen gehört, dass er entlassen werden soll. Er beschließt, sein Leben in der Firma zu beenden. Doch gerade als er eine Überdosis Schlafmittel einnehmen will, hält ihn der junge Kantinen-Angestellter Martin im letzten Augenblick davon ab. Und der hat eine geniale Idee. Bevor die Kündigung von Bertram ausgesprochen wird, soll er einfach bei seinen Vorgesetzten vorgeben, dass er homosexuell sei. Er erhofft sich dadurch, dass die große, bekannte Firma Scholetta die Entlassung zurückziehen wird, weil sie sonst sehr ins Gerede kommen könnte und Schwierigkeiten erwartet – wegen Diskriminierung. Als Beweis will Martin ein Foto machen, auf dem Bertram in eindeutiger Pose mit einem Mann zu sehen ist. Da die Zeit drängt und sich gerade kein anderer Herr findet, macht Martin selbst das Foto mit ihm; und beide werden direkt von den Kollegen ertappt dabei. Bertram bleibt somit nichts anderes übrig, als in der Firma den Schwulen zu spielen. Aber das ist schwieriger als er dachte. So wie der heterosexueller Bertram sich nun als Schwuler ungewollt outen muss, hat der Junior-Chef Stefan Schöneberger jahrelang verschwiegen, dass er nicht auf Frauen steht und steigt Bertram nun nach. Als Bertrams Frau von seinen Neigungen erfährt, rastet die völlig aus. Ganz anders reagiert seine Tochter Amelie, die plötzlich den Kontakt zu ihm wieder sucht und ihren „coolen“ Vater wieder liebt. Doch als Bertrams Kollegin Pauline das Schwul sein ihres Mitarbeiters plötzlich egal ist, und ihn fast auf einem Schreibtisch-Stuhl vernascht, gerät die Situation aus den Fugen und die Wahrheit muss ans Licht.
Die Spieler: 4m/4w – 1 Stimme - 1 Bühnenbild - Büro
verlegt im Plausus Theaterverlag, Bonn
Plausus Theaterverlag
Heike Weber
Kasernenstraße 56
53111 Bonn
Tel.: 0228/3694814
email: info@plausus.de
Internet: www.Plausus.de
Eine Auswahl der Bühnen, die dieses Stück bisher inszeniert haben:
1. Kleines Theater Burgaltendorf - 2011
2. Theatergruppe Eßweiler - 2010
3. Zusambühne Zusmarshausen - 2010
4. Förderverein SC Waldhausen - 2010
5. Theatergruppe Landjugend Isterberg -
2009
6. Theatergruppe Werlte - 2010
7. BBZ Stegen Theater AG - 2010
8. Theatergruppe Riepe - 2014
9. Theatergruppe Schaulustig
10. Büsumer Theotermaker e.V. - 2014
11. Theatergruppe Westerloy - 2015
12. Duringfelder Theatergruppe - 2014
13. MTV Ashausen - Gehrden - 2014
14. Sebarger Speeldeel - 2014
15. De Moordüvels Moorriem Elsfleth
- 2014
16. Niederdeutsche Bühne Varel e.V. - 2013
17. Schützenhusspölers Idafehn - 2013
18. Sinicher Dorfbühne - 2013
19. Kleines Theater Burgaltendorf - 2011
20. Theatergruppe Gaue e.V. - 2016
21. De Spektakelers - 2016
22. Sebarger Speeldeel - 2015
23. Theatergruppe Wippingen - 2015
24. Volksbühne St. Felix - 2015
25. Hupfenberger Laiferzwegge - 2018
26. Landjugend Heiligenrode - 2019