"Fidis Schlüpfer fallt tolesd"
"Fidis Schlüpfer fällt zuletzt"
Komödie in 3 Akten
Inhalt:
Die Gaststube der Witwe Magret Schiebenkamp ("Alte Eiche") läuft seit einiger Zeit recht schleppend und sie entschließt sich das Lokal dicht zu machen. Als sie ihren Mitarbeitern schweren Herzens davon berichtet, machen die beiden Studenten Lena und Jörg, sowie die Putzfrau Ingrid ihr den Vorschlag, das Gasthaus doch erstmal völlig neu zu präsentieren. Die drei bekommen dann von Magret eine Frist von 4 Wochen um mit ihren Methoden den Umsatz anzukurbeln. Doch sie wissen auch, dass man in der heutigen Zeit den Gästen mehr bieten muss, als nur eine langweile Kneipe mit Getränken und Imbiss. Etwas Erotisches muss her, meint Jörg - das funktioniert immer. Nachdem eine Striptänzerin aber auch nicht genug Gäste in das Lokal treibt, schlüpfen Jörg, und Magrets obdachlosen Freunde (Fidi und Waldemar), zusätzlich selbst in Frauenkleider. Schon spricht das ganze Dorf von diesem absurden Gasthaus mit Striptänzerin und verkleideten Männern, und die Kasse klingelt. Der Preis der Tänzerin verschlingt jedoch die gesamten Tages-Einnahmen und Magret denkt erneut an das Schließen der "Alten Eiche". Doch dann kommt ihr ein Angebot der Jungunternehmerin Monika Hausmann gerade recht. Diese organisiert Männer-Strip-Shows und Magret sieht darin ihre letzte Chance. Als man im Saal des Gasthauses dann auf den Auftritt der knackigen Dreamboys wartet, stellt sich jedoch heraus, dass Magret es mit einer Betrügerin zutun hatte. Der Betrag von 4000,- Euro per Vorkasse in bar ist weg, und der Betrug wird erst aufgedeckt, als der Saal schon mit 500 weiblichen Gästen gefüllt ist. Kurzerhand werden Fidi, Waldemar und Jörg als ihre persönlichen Dorf-Dreamboys vorgestellt. Fidi ist zwar schon etwas klapprig und alle sind nicht so makellos und muskulös wie die Originale, aber die Frauen toben. Doch tanzen und ein wenig strippen reicht den kreischenden Damen im Saal nicht. Sie wollen ALLES sehen! Und Fidis Schlüpfer fällt dann schließlich zuletzt...
Spieler: 4m/5w – Stimmen 1Bb. Gaststube
verlegt im Plausus Theaterverlag
Plausus Theaterverlag
Heike Weber
Kasernenstraße 56
53111 Bonn
Tel.: 0228/3694814
email: info@plausus.de
Internet: www.Plausus.de
Hier eine kleine Auswahl, welche Bühne dieses Stück bisher inszeniert hat: (Hinweis: Das sind nicht alle Bühnen - von einigen, vor allem von älteren Inszenierungen (1989 - ca. 2007) liegen mir leider keine Daten mehr vor)
1. Theatergruppe Planlos Hilkenbrook -
2012
2. Theatergruppe TS Langstedt - 2012
3. Theatergruppe Kolpingfamilie Anzefahr -
2011
4. Theatergruppe "Einigkeit" Völlenerfehn -
2009
5. Theoterlüüd Ramstedt/Wisch - 2010
6. Theatergruppe KBV Vörut Mamburg
Stedesdorf - 2003
7. Laienspielschar Anröchte e.V. - 2003
8. Theatergruppe Heimatverein Ardorf -
2003
9. Theatergruppe Förster-Klamotte - 2003
10. Hennstedter Theatergruppe - 2005
11. Lüttje Büün Antonslust - 2006
12. Theatergruppe des TV Rhodt - 2004
13. Speeldeel ut de Masch Seestermühe e.V. -
2004
14. Theatergruppe Horsten e.V. - 2017
15. Hennstedter Theatergruppe - 2007
16. Niederdtsch. Bühne Wiesmoor - 2018
17. Theatergruppe Eschbachtal - 2017
18. Theatergruppe Schützenverein Ohne-
Haddorf - 2017
19. Silberstedter Laienspieler - 2013
20. Theatergruppe Turnerbund Uphusen
- 2013
21. Theatergruppe Kolpingfamilie Anzefar
- 2011
22. Spölkring Ihren - 2019
23. Speeldeel Klostermoor - 2013
24. Theatergruppe im MTV Borstel-
Sangenstedt - 2017
25. Bürgerverein Ellwürden Speelschar - 2017
26. Heimatverein Groß Oesingen - 2015
27. Theatergemeinschaft Binnen un Buten -
2019