"De verrückte Professor"
"Der verrückte Professor"
Komödie in 3 Akten
Inhalt:
Max Loppmann – der sich als Arzt und Professor ausgibt, aber eigentlich nur Apotheker und Hobby-Chemiker ist – ist besessen von der Idee, ein Serum zu erfinden, welches den Schweißgeruch bei Menschen komplett unterbindet. „Nie wieder unangenehmer Achselschweiß, nie wieder Probleme mit übelriechenden Schweißfüßen“, das ist seine Devise. Nach monatelanger Forschung und mehreren gescheiterten Versuchen an Ratten und Mäusen, bitten er und seine Frau Paula schließlich durch eine Annonce in der Tageszeitung Patienten ins Haus, die freiwillig an einer Testreihe teilnehmen und dafür mit jeweils 500 Euro entlohnt werden sollen. Sechs Personen finden sich ein und machen bei dem vierwöchigen Versuch mit. Das Medikament hat zwar keine nennenswerten Nebenwirkungen, jedoch enthält es viele hochkonzentrierte Hormone. Durch ein Missgeschick verwechselt Max’ Ehefrau die beiden Sorten für Männer und für Frauen und es kommt in der „Praxis“ von Max Loppmann zu starken persönlichen Veränderungen der Versuchs-Patienten. Ein Gegenmittel muss her – und zwar schnell, bevor die ersten Patienten mit Klage drohen. Doch das ist problematischer als man dachte. Besonders Phillip Renken ist ein hochkomplizierter Fall. Er hat freiwillig die 5fache Dosis des Serums eingenommen, weil er finanzielle Sorgen hat. Aber schnell nehmen die weiblichen Hormone in seinem Körper überhand. Nur bei dem linkischen Wilko Meiners und bei Angelika Sagemiehl ist merkwürdigerweise kaum eine Veränderung zu erkennen. Die Versuchsreihe gerät jedoch völlig aus den Fugen, und schnell weiß keiner mehr genau – bin ich nun männlich oder weiblich? Und als die Lage schon zu eskalieren droht, wird durch Zufall ein völlig natürliches Gegenmittel entdeckt, und es besteht doch noch ein Funken Hoffnung auf ein Happy End... aber auch der „Doktor“ selber hat nun von dem Serum probiert...
Spieler: 4m / 4w
1 Bühnenbild - Praxisraum
verlegt bei Mein-Theaterverlag in Wassenberg
Mein-Theaterverlag
Karl-Heinz Lind
Packeniusstraße 15
41849 Wassenberg
Tel.: 02432/9879280
email: info@mein-theaterverlag.de
Internet: www.mein-theaterverlag.de
Hier eine kleine Auswahl, welche Bühne dieses Stück bisher inszeniert hat: (Hinweis: Das sind nicht alle Bühnen - von einigen, vor allem von älteren Inszenierungen (1989 - ca. 2007) liegen mir leider keine Daten mehr vor)
1. Theatergruppe Rügheim - 2011
2. Plattdeutsche Laienspielgruppe "De
Oldies" - 2011
3. Musikverein/Theatergruppe Sölden -
2011
4. Theatergruppe Isenbüttel - 2012
5. Theatergruppe Michelau - 2012
6. Laienspielgruppe kath. Pfarrgem. St. Josef
- 2012
7. Rysumer Möhlentheater - 2012
8. KLJB Suttrup-Lohe - 2006
9. Theatergruppe MGV Ostönnen - 2011
10. BSZ-Löbau - 2011
11. Rothenberger Theatergruppe - 2011
12. De Z´Saumgewürfetn - 2011
13. Heimatverein Groß Oesingen - 2011
14. Turnverein Weißenstein - 2011
15. Laienspielgruppe Hohenfelde - 2011
16. Hager Spölkoppel - 2011
17. Theatergruppe Mulsum - 2011
18. Theatergruppe FCK Kieselbronn - 2010
19. ev. Landjugend Laubenzedel - 2010
20. "De Wiekenspölers" Lübbertsfehn - 2010
21. Die Bühnenturner Beeden - 2010
22. Heimatverein Wilhelm-Busch e.V. - 2008
23. Kurtheater Bad Schwartau - 2008
24. KLJB Theatergruppe Ottenstein - 2009
25. Plattdütsch Trupp Alt Duvenstedt - 2009
26. Theatergruppe Belg-Leideneck - 2010
27. Kulturreferat der Gemeinde Ilztal - 2010
28. Theaterverein "De Finteler" - 2010
29. Bürger-und Heimatverein Grevel - 2006
30. Theater Brunnen - 2006
31. Theatergruppe KLJB Langen - 2014
32. Theatergruppe Kuden - 2014
33. Musikverein Eilhofen - 2014
34. Theaterfreunde Oberesch - 2014
35. Jugend macht Theater - 2014
36. Wakendörper Spaßmakers - 2017
37. Pfinzgranaten e.V. - 2018
38. Theater Tarsdorf - 2018
39. Theatergruppe Oberböbingen - 2018
40. Südtiroler Theaterverband - 2018
41. Heimatverein Uthlede - 2017
42. Heimatbühne Steinegg - 2016
43. Theatergruppe 62 Müs - 2016
44. Plattdütsch Trupp Alt Duvenstedt - 2009
45. Theatergruppe Nordwohlde - 2014
46. Rysumer Möhlentheater - 2012
47. Oberschule Bevern - WPK Theater - 2012
48. Theatergruppe Sauensiek - 20012
49. Laienspielschr Kolpingfamilie Frecken-
hausen - 2012
50. Moordörper Spöldeel - 2013
51. Theatergruppe Bürgerverein Sürwürden
Alse - 2013
52. Theatergruppe Freiw. Feuerwehr
Harpstedt - 2013
53. KLJB Suttrup-Lohe - 2006
54. Theatergruppe MGV Ostönnen - 2011
55. Theatergruppe Rügheim - 2011
56. Plattdeutsche Laienspielgruppe
"De Oldies" - 2011
57. SG Busenweiler-Römlinsdorf - 2017
58. Theatergruppe FFW Bonstorf - 2016
59. Landjugend Samern-Ohne e.V. - 2016
60. Theaterverein Gesellschaft Harmonie
- 2007
61. Theaterverein Berlscher Bühne - 2009
62. Heimatverein Vrees - 2015
63. TSV Förderverein Weitingen - 2015
64. Bühne St. Johannes - 2019