„Zwangs-Quarteer
in Westerland“
"Zwangsquartier in Westerland"
Komödie in 3 Akten
Inhalt:
Die 87jährige, rüstige Anni Becker soll von ihrer Schwiegertochter in ein Pflegeheim abgeschoben werden, welches für sie selbst auf keinen Fall in Frage kommt. Heimlich fährt sie auf die Insel Sylt in ein Gästehaus in Westerland, um dort in Ruhe nachzudenken, wie es mit ihrem Leben weitergehen soll. Angekommen in der Pension „Haus Halligen“ muss sie feststellen, dass ihr Zimmer aufgrund eines Buchungsfehlers schon an den 28jährigen Peter Pollmann vermietet wurde, der auf der Insel die Trennung von seiner Freundin verarbeiten möchte, und absolut nicht einsieht, für die alte Dame wieder auszuziehen. Es ist Hochsaison auf Sylt, und alle Hotels und Gasthäuser dort sind ausgebucht. Anni Becker besteht jedoch auch auf ihr Zimmer. Somit wird ein Klappbett in den Raum gestellt, und Peter quartiert sie erstmal bei sich ein. Nur für eine Nacht, glaubt Peter. Bis sich eine Lösung gefunden hat. Doch dann kommt alles anders. Und dann sind da ja auch noch der Berliner Jonny und die etwas "zurückgebliebene" Püppi...
Jung und alt trifft hier aufeinander mit dem gleichen Problem - nämlich "Abschiebung"...
Spieler: 4m / 4w - 1 Bühnenbild - Zimmer einer Ferienwohnung
verlegt bei Mein-Theaterverlag in Wassenberg