„Well arbeiden will, de find ok wat“
"Herzlich Willkommen bei Chez André"
von Helmut Schmidt u.
Christoph Kirchner
Inhalt:
Die Freunde Andre Lambrecht und Frank Wattenfall haben an der Börse ihr gesamtes Vermögen verloren, sind seit einem Jahr arbeitslos und mieten nun gemeinsam eine 2-Zimmer Wohnung. Obwohl sich beide recht bemühten, gab es für sie bisher keine Chance auf einen neuen Arbeitsplatz. Mit ihrer Miete sind sie bereits in Verzug geraten, unbezahlte Rechnungen häufen sich und Hartz IV steht vor der Tür. Ihre Vermieterin Elfriede Krause setzt den beiden dann ein Ultimatum von einer Woche. Sollten sie nicht in dieser Zeit einen Arbeitsplatz nachweisen oder die Mietschulden zahlen, will sie die beiden hinauswerfen. Doch dann hat Andre eine geniale Idee. Und so kommt es, dass die beiden einen Begleit-und Escord-Service für Frauen anbieten. „Willkommen im Chez André“ heißt es in der Tageszeitung. Das Angebot wird zwar schnell angenommen; jedoch hatte keiner der beiden erwartet, dass es auch Damen gibt, die mehr wünschen als ein nettes Gespräch, ein gemeinsames Essen oder eine Massage. Aber die Vermieterin Elfriede Krause und Andre´s Freundin Tina setzen alles daran, dass diesem Treiben ein Ende gemacht wird. Doch dann ist da ja auch noch die Liebe...
Die Spieler: 3m/5w – 1 Bühnenbild mit Veränderungen
verlegt im Plausus Theaterverlag, Bonn
Plausus Theaterverlag
Heike Weber
Kasernenstraße 56
53111 Bonn
Tel.: 0228/3694814
email: info@plausus.de
Internet: www.Plausus.de