„Veer Handen för een Jidder“

 

"Vier Hände für ein Euter"

 

Komödie in 3 Akten

       von Helmut Schmidt u.

          Christoph Kirchner

 

 

Inhalt:

 

Marga Hinrichs hat bisher alles versucht, damit ihr 36jähriger Sohn Focko endlich eine Frau findet, die mit dem Jungbauern zusammen den Hof führen und ihn heiraten soll. Aber vergebens. So schreibt sie an das Fernsehen. Focko´s Begeisterung hält sich jedoch in Grenzen, als plötzlich die recht durchgeknallte Moderatorin Vera Westermann und ein Kamera-Mann der Kabel 3 - Fernseh-Sendung „Vier Hände für ein Euter“ den Hof komplett durcheinander bringen. Aus mehr als 40 Bewerberinnen musste Focko sich zwei aussuchen, die dann für 14 Tage auf dem landwirtschaftlichen Betrieb wohnen und auch arbeiten sollen. Marga Hinrichs glaubt fest daran, dass eine der beiden sehr unterschiedlichen jungen Frauen (Hannelore und Silvia) die Richtige für ihren Sohn ist. Focko jedoch nimmt auch nach Tagen kaum Notiz von den beiden und ist außerdem recht genervt von der Moderatorin, die sich ganz anders präsentiert als im Fernsehen. Sie kann den TV-Stress nur mit Alkohol und Tabletten bewältigen. Die Fernseh-Aufzeichnung verläuft anders als geplant. Außerdem geht auf dem Hof alles drunter und drüber. Björn (der junge Praktikant auf dem Hof) wird plötzlich oft mit Hannelore gesehen und schmiedet Pläne mit dieser. Nach einer Woche muss Focko sich jedoch entscheiden, welche der beiden Frauen noch weitere 7 Tage bleiben soll – eine muss gehen. Beide Frauen sind sich jedoch sicher, dass sie in Zukunft als Landwirtin leben möchten und beginnen nun ein intrigantes Spiel untereinander. Silvia meint es angeblich ehrlich mit Focko und versucht immer wieder das Interesse an ihr zu wecken. Hannelore dagegen scheint ganz andere Pläne zu verfolgen. Focko jedoch kümmert das alles recht wenig. Auch leichtbekleidete Zwischenfälle und einstudierte Gesangseinlagen der Frauen bringen Sie nicht ans Ziel. Zum Schluss ist nicht nur Mutter Marga, sondern auch die Moderatorin verzweifelt. Denn egal welche Geschütze die heiratswilligen Damen auch auffahren, Focko bleibt kalt. Doch der Kamera-Mann Matthias sorgt dann am Ende doch noch für eine Überraschung.   

 

Spieler: 3m/5w  - 1 Bühnenbild - Wohnküche

 

verlegt im

 

Theaterverlag
Karl Mahnke

 

Druckversion | Sitemap
© Die ganze Welt ist eine Bühne