"Und wieder mal ist Erntefest"
Inhalt:
Jedes Jahr trifft sich die Nachbarschaft der Erntebogengemeinschaft im Dorf um sich Gedanken über das bevorstehende Erntedankfest zu machen. Doch in diesem Jahr läuft alles anders. Man einigt sich nicht über das Motiv für den Erntebogen; für das Ausschmücken des Erntewagens stehen viel zu wenig Leute zur Verfügung; und es gibt wieder einmal Streit weil die Eltern nicht mit den Liebschaften ihrer Kinder einverstanden sind. Als Anni Wiedenstried erzählt, dass sich ihre Tochter Walburga zur Erntekönigin hat aufstellen lassen, beginnt der Machtkampf in der Clique erst recht. Erika Schmidt wird von ihren Eltern nun ebenfalls angemeldet – ganz gegen ihren Willen. Ihr Vater besticht sogar den Wirt (Vorstand der Jury) – nur um sicher zu gehen, dass seine Tochter auch zur Königin gewählt wird. Mit diesem Ereignis will er seiner Frau imponieren; denn der Haussegen bei Schmidt´s hängt etwas schief. Schmidt ist von mehreren Bürgern gesehen worden, als er aus einem Striptease-Lokal gekommen ist. Und diese Geschichte muß natürlich Anni Wiedenstried in Gesellschaft aller Nachbarn zu ihrem besten geben. Die Ernteclub gerät völlig aus den Fugen. Aber die jungen Leute halten zusammen und gewinnen zum Schluß sogar noch einen Preis – die Erwachsenen jedoch gewinnen nur an Erfahrung. Doch zur Erntekönigin wird dann weder Walburga noch Erika gewählt...
Personen: 5m/5w - 1 weibl. Statist - 1 Bühnenbild - Diele
verlegt bei Mein-Theaterverlag in Wassenberg